Die Zehn Gebote, die Gesetze des Mose, das Buch Hiob, die Bergpredigt, die Ermahnungen des
Paulus. Durch die gesamte Bibel zieht sich die Frage, was es bedeutet, sich "richtig" zu verhalten. Doch die Antworten der Bibel oder anderer religiöser Schriften haben den Menschen nicht
gereicht. Ethik, Moral, Ideologien, Rechtsprechung und seit einiger Zeit auch die Naturwissenschaften geben ihre eigenen Antworten auf diese so wichtige Frage. Kann es gelingen, eine Grenzen
überschreitende Antwort zu finden? Oder muss jeder Mensch selbst seine eigene Antwort finden, weil es keine umfassende Antwort gibt? Ist, wie Dostojewski einmal sagte, "alles erlaubt", wenn es
Gott nicht gibt? Oder hatte der Autor Christopher Hitchens recht, wenn er behauptete, die Religion "vergifte alles" und könne nichts Gutes zu Moral und Ethik
beitragen?