Zu verschiedenen Wortpaaren, wie z.B. Morgen - Abend, klein - groß oder Flora - Fauna, habe ich Gedichte gesammelt. Damit lassen sich Veranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten oder für
unterschiedliche Zielgruppen gestalten.
Für (bspw.) Literaturkreise, besinnliche Veranstaltungen oder Seniorennachmittage:
Ich trage die Gedichte vor und spreche mit den Teilnehmer/innen darüber oder gebe meine eigene Interpretation dazu. Dabei können die Autor/innen, die Epochen der Entstehung, die
literarischen Formen oder die Inhalte zum Thema werden.
Für literarisch Interessierte, Deutschkurse oder Lektoren:
Gemeinsam mit den Teilnehmer/innen werden verschiedene Möglichkeiten des Vortrags erarbeitet, indem z.B. unterschiedliche Varianten des Leseflusses oder der Betonungen ausprobiert
werden. Für eine bessere Reflexion (oder als persönliches Arbeitsmaterial für zu Hause) können auch Audioaufnahmen gemacht werden. Das übt das Lesen, das Sprechen, das Zuhören und somit das
Verständnis für Sprache und Interpretationen.
Ein paar Hörproben solcher Gedichte finden Sie unter "Hörproben und Videos".